1. Allgemeines
(1) Sämtliche Lieferungen erfolgen auf der Grundlage der nachstehenden Verkaufsbedingungen. Diese liegen allen Angeboten und Vereinbarungen zugrunde und gelten durch Auftragserteilung oder Annahme der Lieferung für die Dauer der gesamten Geschäftsverbindung als anerkannt. Abweichende Bedingungen, die nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt sind, sind für uns als Verkäufer unverbindlich, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wurde.
(2) Mündliche Abreden außerhalb dieses Vertrages sind nicht abgeschlossen.
2. Begriffsbestimmung
(1) Unter einem Verbraucher im Sinne der nachfolgenden Bestimmungen ist gemäß § 13 BGB jede natürliche Person zu verstehen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(2) Ein Unternehmer ist gemäß § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbsständigen beruflichen Tätigkeiten handelt.
(3) Die Regelungen der Geschäftsbedingungen gelten - sofern nichts anderes ausdrücklich bestimmt ist - sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmen.
3. Vertragsabschluss
Mit dem anklicken des Button "Kaufen" eines unserer Angebote kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns der Firma Felgenzubehör Popp, Inh. Marion Popp, Schöpfstr. 17, 90480 Nürnberg,
E-Mail: info@felgenzubehoer-popp.de, Tel.: 0177-8728045 oder Fax: 0911 9325967 zustande.
4. Gesamtpreisbildung
Der Gesamtpreis aller unserer Artikel setzt sich immer aus dem Angebotspreis + Porto/Verpackung zusammen. Dieser Gesamtpreis ist dann an uns zu überweisen
Mehrwertsteruer z. Zt. 19% sind im Kaufpreis enthalten.
5. Kaufabwicklung
Sie erhalten zu jedem Kauf eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. von uns. Als Endverbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen von einem Monat ab Zugang der Ware. Dieses ist detailiert in der Widerrufsbelehrung beschrieben.
Sie erhalten von uns nach dem Kauf eine Mail. In dieser Mail bestätigen wir Ihnen ihren Kauf und Sie erhalten den Gesamtbetrag und unsere Bankverbindung.
Zahlung und Versand ist unter Punkt 7 genau beschrieben.
6. Sachmangelhaftung
(1) Die Ansprüche auf Mangelbeseitigung des Käufers sind - sofern dieser Unternehmer ist - vorrangig auf einen Nacherfüllungsanspruch, d.h. Nachbesserung oder Ersatzlieferung, beschränkt. Wir haben das Wahlrecht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Bei Fehlschlagen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung kann der Käufer Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Nachbesserung ist fehlgeschlagen, wenn und soweit eine uns zur Nacherfüllung gesetzte Frist ergebnislos verstrichen ist. Die Voraussetzungen für die Ausübung des Rücktrittsrechts bestimmen sich nach §323 BGB.
(2)Ist der Käufer Verbraucher so erhält er für jeden neuen Artikel 2 Jahre und für jeden gebrauchten Artikel 1 Jahr Garantie. Entsteht in diesem Zeitraum an dem bei uns gekauften Artikel ein Mangel, so hat dieser zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind indes berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, sofern sie allein mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt.
(3) Eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung ist für uns unzumutbar, wenn der von uns nachgewiesene Kostenaufwand 25% des gesamten Auftragsvolumens übersteigt oder aber der Artikel nicht mehr vorrätig oder zu beschaffen ist. In diesem Fall verbleiben dem Käufer die gesetzlichen Rechte auf Rücktritt vom Vertrag (Kaufpreisrückerstattung) oder Minderung.
(4) Die Verjährungsfrist für Sachmängel beträgt für Geschäfte mit einem Unternehmer bei neu hergestellten Sachen 1 Jahr ab Ablieferung der Sache. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
(5) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Käufer Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Arglist, Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit uns keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Haftung - im unternehmerischen Geschäftsverkehr - auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Im übrigen ist die Schadensersatzhaftung ausgeschlossen; insoweit haften wir insbesondere nicht für Schäden, die nicht am Lieferungsgegenstand entstanden sind, es sei denn es handelt sich dabei um eine Verletzung von Leben, Körber und/oder Gesundheit. Die zwindende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ebenfalls unberührt.
(6) Im Fall der Nachbesserung sind wir verpflichtet, alle zum Zwecke der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, sofern sich die Kosten nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache an einen anderen Ort als der Erfüllungsort verbracht wurde. Die Kosten bestimmen sich nach der jeweils aktuellen DAT/Schwacke-Liste.
(7) Die vorstehenden Regelungen gelten auch für Schäden, die bei der Fehlerbeseitigung oder dem Austausch von Produkten im Rahmen der Mängelhaftung eintreten können´.
(8) Die Ansprüche des Käufers aus der Sachmangelhaftung setzen voraus, dass dieser seinen nach §377 HGB geschulteten Untersuchungs- und Rügobliegenheiten ordnungsgemäß und rechtzeitig nachgekommen ist.
7. Zahlung und Versand
Unsere Artiekl werden ausschließlich gegen Vorkasse versendet, also erst nach Eingang des Gesamtpreises (Angebotspreis + Porto/Versandkosten) bei uns.
Sie erhalten von uns nach Zahlungseingang eine Zahlungsbestätigungsmail. Der gekaufte Artikel wird gleich am nächsten Tag nach Zahlungseingang, sofern es sich nicht um ein Wochenende oder Feiertag handelt an Sie verschickt. Es muss berücksichtigt werden das ein Päckchen/Paket in der Regel 2-3 Werktage deutschlandweit unterwegs ist. Ein Wochenende und/oder Feiertag, dei jährliche Adventszeit oder aber eine Lieferung ins Ausland verlängern dementsprechen eine Lieferung. Dies muss jederzeit fair mit einkalkuliert werden.
8. Datenschutz
Wir sind berechtigt, sämtliche Daten über den Käufer, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung stehen, zum Zwecke der Vertragsdurchführung unter Beachtung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Es werden von uns zu keiner Zeit gespicherten Daten an Dritte herausgegeben.
9. Schlussbestimmung
Gerichtsstand ist Nürnberg. Es gilt deutsches Recht.
|